28. bis 30. April 2023; Preis: 230 €
Anmeldefrist: 06.04.2023
19. bis 21. Mai 2023; Preis: 230 €
Anmeldefrist: 28.04.2023
Referentin: Margarete Grandjot
Inhalte:
Alte Handwerkskunst gemeinsam transformieren
Lernziele:
Alte Techniken erlernen
Zielgruppe:
Anfänger:innen und Fortgeschrittene
„Das graphische Aquarell“
21. bis 23. April 2023; Preis: 520 €
Anmeldefrist: 31.03.2023
„Einfach weglassen“
01. bis 03. Dez. 2023; Preis: 520 €
Anmeldefrist: 31.03.2023
Referent: Gerhard Hillmayr
Inhalte:
Techniken der Aquarellmalerei kennenlernen und erproben
Lernziele:
Techniken der Aquarellmalerei anwenden, abstrahierte Natur-Aquarelle erstellen
Zielgruppe:
Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Genähte Kleinigkeiten und praktische Alltagshelfer
08. bis 11. Juni 2023; Preis: 395 €
Anmeldefrist: 22.05.2023
28. bis 31. August 2023; Preis: 395 €
Anmeldefrist: 07.08.2023
Referentin: Monika Pohl
Inhalte:
Nähauszeit für Herz und Seele mit kleinen Nähprojekten. „Dies & Das…mit der Nähmaschine gezaubert“ – Nützliches und Dekoratives.
Lernziele:
Freude am Lernen und Entdecken mit Nadel, Faden und Stoff
Zielgruppe:
Der Kurs richtet sich an alle Nähbegeisterten, Anfänger:innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene. An alle, die gerne an der Nähmaschine sitzen und in der Wohlfühlatmosphäre der Bauernschule „Dies & Das… zaubern“ möchten
26. bis 30. Juni 2023; Preis: 440 €
Anmeldefrist: 05.06.2023
05. bis 09. Nov. 2023; Preis: 440 €
Anmeldefrist: 15.10.2023
Referentin: Monika Pohl
Inhalte:
Unterschiedliche Näh-Techniken kennenlernen, eigene Nähprojekte umsetzen, Kombination von Stoffen
Lernziele:
Verschiedene Patchwork-Techniken erlernen
Zielgruppe: Anfänger:innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene
Kosten pro Seminar: 365 €
Seminarleitung: Regina Steinhauser
Referentin: Claudia Steigmiller**
Referentin: Heike Stadler*
Referentin: Andrea Schipper
23. bis 27. Januar 2023; Anmeldefrist: 02.01.2023**
10. bis 14. Februar 2023; Anmeldefrist: 20.01.2023*
13. bis 17. März 2023: Anmeldefrist: 23.02.2023**
01. bis 05. Mai 2023; Anmeldefrist: 11.04.2023**
11. bis 15. Sept. 2023; Anmeldefrist: 21.08.2023**
02. bis 06. Okt.. 2023; Anmeldefrist: 11.09.2023
29. Okt. bis 02. Nov. 2023; Anmeldefrist: 04.10.2023
05. bis 09. Nov. 2023; Anmeldefrist: 15.10.2023**
Inhalte:
Alte Handwerkskunst gemeinsam transformieren; Arbeit an eigenen Projekten
Lernziele:
Verschiedene Klöppeltechniken erlernen
Zielgruppe:
Anfänger:innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene
05. bis 09. Nov. 2023; Preis: 365 €
Anmelderist: 15.10.2023
Referentin: Margarete Grandjot
Inhalte:
Alte Handwerkskunst gemeinsam transformieren; Arbeit an eigenen Projekten
Lernziele:
Verschiedene Sticktechniken erlernen
Zielgruppe:
Anfänger:innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene
05. bis 09. Nov. 2023; Preis 365 €
Anmeldefrist: 15.10.2023
Referentin: Jutta Grothaus
Inhalte:
Alte Handwerkskunst gemeinsam transformieren; Arbeit an eigenen Projekten
Lernziele:
Verschiedene Techniken zur Herstellung von Metallspitzen erlernen
Zielgruppe:
Anfänger:innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene