logo
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Schwäbische Bauernschule

Aktuelle Termine der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee

Kalender

09. bis 11. November 2023; Preis: 380 €
Anmeldefrist: 06.10.2023
Referent: Stephan Schweyer-Wagenhals

Inhalte:
Moderation und Präsentationstechniken kennenlernen, Körpersprache zur Steigerung der Ausdrucksfähigkeit, durch Praxisübungen mit Videoeinsatz rhetorische Fähigkeiten verbessern und analysieren

Lernziele:
Ziel des Seminars ist es, dass Sie Handlungsansätze kennen, um rhetorisches Potenzial kontinuierlich weiter zu entwickeln, wissen wie Sie selbstsicher auftreten und überzeugend kommunizieren können.  

Zielgruppe:
Interessierte, die ihre rhetorischen Fähigkeiten im Beruf oder in der Vereinsarbeit verbessern wollen.  

anmelden
 
 

24. bis 26. November 2023; Preis: 230 €
Anmeldefrist: 03.11.2023
Seminarleitung: Regina Steinhauser

Inhalte:
Gesundheit, Fitness und Beziehungsarbeit erleben

Lernziele:
Begegnung, Austausch und Beweglichkeit fördern

Zielgruppe:
Männer aus der Landwirtschaft, die sich gerne körperlich und geistig bewegen wollen

anmelden
 
 

11. bis 15. Dezember 2023; Preis: 380 €
Anmeldefrist: 20.11.2023,
Seminarleitung: Regina Steinhauser

Inhalte:
Gesellschaftspolitische, kulturelle und gesundheits
präventive Themen gemeinsam erarbeiten

Lernziele:
Neue Perspektiven zu unterschiedlichen Themen kennenlernen, thematischer Austausch, Begegnung, Gemeinschaft erleben

Zielgruppe:
Männer im Altenteil, die Freude am gemeinsamenLernen und Erleben haben

anmelden
 
 

12. Dezember 2023; Preis: 95€
Anmeldefrist: 01.12.2023
Seminarleiter: Florian Eisele

Inhalte: Beleuchtung rechtlicher, steuerlicher, betriebs-wirtschaftlicher bei der Betriebsaufgabe 

Lernziele: Den Betriebsaufgabeprozess strukturiert und rechtssicher steuern und gestalten 

Zielgruppe: Landwirtinnen und Landwirte, die ihre Betriebsaufgabe planen

anmelden
 
 

13. bis 14. Dezember 2023; Preis: 195€
Anmeldefrist: 01.12.2023
Seminarleiter: Florian Eisele

Inhalte: Beleuchtung rechtlicher, steuerlicher, betriebs-wirtschaftlicher und sozialer Aspekt bei der Hofübergabe 

Lernziele: Rollen und Bedürfnisse bei der Hofübergabe kennen und verstehen, Hofübergabeprozess gemeinsam gestalten können 

Zielgruppe: Unternehmer:innen die den landwirtschaftlichen Betrieb übergeben bzw. übernehmen wollen

anmelden
 
 

15. bis 17. Dez. 2023; Preis: 230 €
Anmeldefrist: 24.11.2023

Inhalte:
Auszeit vom Alltag, Bräuche rund um den Advent und Weihnachten kennenlernen und reflektieren, eigenen Weg finden

Lernziele:
Eigene Standortbestimmung und Reflexion vor dem Jahreswechsel, zur Ruhe kommen

Zielgruppe:
Jüngere Frauen, die sich kurz vor Weihnachten eine Auszeit gönnen möchten  

anmelden
 
 

18. bis 19. Dezember 2023; Preis: 170€
Anmeldefrist: 01.12.2023
Seminarleiter: Florian Eisele

Inhalte: Waldbewirtschaftung, Waldpflege, Pflanzungen, Fördermöglichkeiten, Holzernte, Exkursion 

Lernziele: Entwicklung von Strategien und Methoden zur optimalen Bewirtschaftung des eigenen Waldes 

Zielgruppe: Private Waldbesitzer:innen

anmelden
 
 

Aktuelle uns Wissenswertes

06. bis 07. Januar 2024; Preis: 205€
Anmeldefrist: 22.12.2023
Seminarleiter: Florian Eisele

Inhalte: Aktuelle agrarwirtschaftliche Informationen und Fachaustausch

Lernziele: Aktuelle Entwicklungen in der Landwirtschaft kennen, Neuausrichtung in der Agrarförderung

Zielgruppe: Nebenerwerbs-landwirt:innen

anmelden
 
 

b|u|s 1: Erfolg durch Persönlichkeit

15. bis 16. Januar 2024
Beginn: 09.00 Uhr, Ende: 17.00 Uhr

Sie investieren nicht nur in Ihren Betrieb, sondern auch in Ihre Persönlichkeit. Bei den b|u|s-Trainings analysieren Sie Ihre persönlichen Stärken und Entwicklungspotentiale, lernen Menschen einzuschätzen und gehen mit Motivation und Verantwortungsbewusstsein in Ihren Alltag zurück. 

anmelden
 
 

b|u|s 2: Betriebe in komplexen Zeiten

06. bis 07. Februar 2024
Beginn: 09.00 Uhr; Ende: 17.00 Uhr

Sie analysieren verschiedene Trends und nehmen kommende Veränderungen als Gestaltungsmöglichkeit für die Zukunft auf. Sie gehen damit nicht nur souverän um, sondern entwickeln Ideen für die Unternehmensentwicklung.

 
 

b|u|s 3: Vision und Ziele

06. bis 07. März 2024
Beginn: 09.00 Uhr; Ende: 17.00 Uhr

Grundlage nachhaltig erfolgreicher Unternehmer:innen sind eindeutige Leitlinien. Auf dem Fundament klarer Werte entwickeln Sie eine motivierende Vision, langfristige Ziele und damit eine prägnante Ausrichtung für sich und Ihr Unternehmen.

 
 

Wir bieten Veranstaltungen und Seminare an, bei denen wir die von der Bundessregierung und dem Land Baden-Württemberg verordneten Hygienepläne strikt einhalten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Bitte beachten Sie: 
Für viele unserer Seminare an der Bauernschule kann nach dem Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) vom 17. März 2015 Bildungsurlaub beantragt werden!

Die Bildungsarbeit der Schwäbischen Bauernschule Bad Waldsee wird durch das Bundesfamilienministerium gefördert.

Logo

Die Schwäbische Bauernschule Bad Waldsee ist zertifiziert nach Qualitätsentwicklung im Verbund von Bildungseinrichtungen, Stufe B. Zertifikat Nr.004066 QVB.

Logos